Invalidenversicherung

Invalidenversicherung
In|va|li|den|ver|si|che|rung 〈[ -va-] f. 20; schweiz.; sonst veraltet〉 staatl. Versicherung gegen eine Minderung des Einkommens infolge vorzeitiger vollständiger od. teilweiser Arbeitsunfähigkeit

* * *

In|va|li|den|ver|si|che|rung, die (früher, noch in der Schweiz):
staatliche Sozialversicherung gegen die Folgen der Invalidität (Abk.: IV).

* * *

Invalidenversicherung,
 
in der Schweiz obligatorische staatliche Sozialversicherung, durch die sämtliche Schweizer Bürger gegen die Folgen der Invalidität versichert sind. Die Finanzierung der Invalidenversicherung erfolgt durch Beiträge der Versicherten und durch Zuschüsse der öffentlichen Hand. (Erwerbsunfähigkeit)
 

* * *

In|va|li|den|ver|si|che|rung, die (früher, noch in der Schweiz): staatliche Sozialversicherung gegen die Folgen der Invalidität (Abk. in der Schweiz: IV).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Invalidenversicherung [1] — Invalidenversicherung, Teil der Arbeiterversicherung (Bd. 1, S. 275), durch Gesetz vom 22. Juni 1889 (in revidierter Fassung als Invalidenversicherungsgesetz vom 13. Juli 1899 [2] erlassen) im Deutschen Reiche eingeführt, bezweckt Sicherstellung… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Invalidenversicherung [2] — Invalidenversicherung. In der Reichsversicherungsordnung vom 19. Juli 1911 sind die drei bisher durch verschiedene Gesetze geregelten Zweige der Arbeiterversicherung (Kranken , Unfall und Invalidenversicherung) zu einem einheitlichen Gesetze… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Invalidenversicherung [3] — Invalidenversicherung . In der Reichsversicherungsordnung vom 19. Juli 1911 sind die drei bisher durch verschiedene Gesetze geregelten Zweige der Arbeiterversicherung (Kranken , Unfall und Invalidenversicherung) zu einem einheitlichen Gesetze… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Invalidenversicherung — Invalidenversicherung, s. Invaliditätsversicherung …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Invalidenversicherung — Invalidenversicherung, bis 1899 Invaliditäts und Altersversicherung genannt, derjenige Zweig der deutschen Arbeiterversicherung (s.d.), welcher die Versorgung für den Fall dauernder Erwerbsunfähigkeit infolge Alters oder Invalidität bezweckt …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Invalidenversicherung — (f) eng disability insurance …   Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Glossar

  • Invalidenversicherung — Die Invalidenversicherung ist eine staatliche Sozialversicherung. Zu den Invalidenversicherungen einzelner Länder siehe Invalidenversicherung (Schweiz) Invalidenversicherung (Liechtenstein) eine Alters und Invalidenversicherung führte Otto von… …   Deutsch Wikipedia

  • Invalidenversicherung (Schweiz) — Die schweizerische Invalidenversicherung (IV) ist eine staatliche und obligatorische Sozialversicherung. Sie gehört zur 1. Säule des Drei Säulen System in der Schweiz. Ihr Ziel ist es, Versicherten bei Eintritt von Invalidität mittels… …   Deutsch Wikipedia

  • Invalidenversicherung — In|va|li|den|ver|si|che|rung …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Bundesgesetz über die Invalidenversicherung — Dieser Artikel wurde aufgrund von formalen und/oder inhaltlichen Mängeln in der Qualitätssicherung Recht zur Verbesserung eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität von Artikeln aus dem Themengebiet Recht auf ein akzeptables Niveau zu bringen.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”